Mittwoch, 07. Mai 2014 // Kino: Bibliothek des Widerstands – 1960 I ribelli (1960 Die Rebellen)

Beginn 21.00 Uhr

Italien 2010
Regie: Mimmo Calopresti

Mit einer kurzen Einführung durch den Verleger der Bibliothek des Widerstands, Karl-Heinz Dellwo

1960 erlebt Italien aufgrund der Krise der politischen Mitte und der Entstehung der Mitte-Links-Bündnisse eine Phase extremer politischer Instabilität.
Am 25. März wird Fernando Tambroni zum Ministerpräsident einer christdemokratischen Einparteienregierung – mit der Unterstützung des post-faschistischen MSI.
Während seiner Regierungszeit, die nur vier Monate andauert, wird der MSI autorisiert, seinen nationalen Parteikongress in Genua abzuhalten, in jener Stadt, die die goldene Medaille für den antifaschistischen Widerstand erhalten hatte. Gerüchten zufolge soll der MSI sogar geplant haben, Carlo Emanuele Basile, unter Mussolini Präfekt von Genua, den Vorsitz zu übertragen.
Im ganzen Land kommt es in den ersten Julitagen zu mehrtätigen Streiks und Demonstrationen; infolge der gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei sind Tote und Schwerverletzte zu beklagen.
Der 40 Jahre später entstandene Dokumentarfilm 1960 I ribelli von Mimmo Calopresti erzählt die Ereignisse des Sommers 1960 mithilfe von Archivmaterial und Zeugenaussagen aus jenen Tagen, in denen die junge Generation zum Protagonisten des neuen antifaschistischen Widerstands wurde – quasi eine Vorwegnahme der 68er-Proteste.