Mittwoch, 28. Februar 15 // Konzert: Lubomyr Melnyk

Einlass 20.00 // Beginn 20.30
Eintritt: 18€ an der Abendkasse
16€ plus Gebühren im VVK (Theaterkasse Schumacher)

“Where were you guys when I was thirty?” fragte der Pianist und Komponist Lubomyr Melnyk die Labelbetreiber von Erased Tapes, die 2013 das Album “Collaries” veröffentlichten und damit erreichten, das er in der Öffentlichkeit mehr wahrgenommen wird.

Lubomyr Melnyk, 1948 in der Ukraine geboren und in Kanada aufgewachsen, ist einer der faszinierendsten Klangkünstler der Gegenwart .
Klassisch ausgebildet und von Minimal Music beeinflusst entwarf Melnyk in den siebziger Jahren seinen eigenen Musikstil, die „Continuous Piano Music“. Durch lang anhaltend, unfassbar rapid gespielte, dichte Patterns entstehen Obertöne und Resonanzen die kollidieren, sich zu neuen Melodiebögen verweben und schließlich beeindruckende Klangteppiche generieren. Melnyk erreicht dabei eine spirituelle, metaphysische Intensität, die sich hypnotisch als klangliche Parallellandschaft entfaltet.

Er arbeitet im Sinne von Terry Riley, Philipp Glass oder Steve Reich und kollaboriert auch mit einer jüngeren Generation avancierter Musiker wie Peter Broderick und Nils Frahm.

Im Dezember 2014 erschien das Minialbum “Evertina” mit drei neuen Kompositionen mit einer Spielzeit von 24 Minuten auf dem Label Erased Tapes.

Mehr Infos: http://www.erasedtapes.com/artists/biography/19/Lubomyr+Melnyk

Mit freundlicher Unterstützung von NDR Kultur und Zardoz Records