05. Juni 2013 // Konzert: MARY OCHER – EDEN // ALBUMRELEASE

Beginn 21 UHR SEHR SEHR PÜNKTLICH

Popmusik im besten anspruchsvollen Sinne. Trotz der vielen Einflüsse, die von Krautrock, Folk und Garage bis hin zu Ambient und Piano-Balladen reichen, ist da immer der sprichwörtliche rote Faden – gut, er ist nicht immer rot, mal neonpink, mal schwarz, mal grau, aber immer da und deutlich sichtbar.
Auch inhaltlich geht Mary Ocher nicht auf Samtpfötchen. Ihre ebenso lyrischen wie direkten Texten handeln von den verschiedenen Stufen der Degeneration der menschlichen Rasse: Gier, Xenophobie und kolonialistisches Vermächtnis.

Eden ist schwer und leicht zugleich. Sonderbar wunderbar. In jedem Falle bemerkenswert.
Ebenso wie die Künstlerin selbst, deren Live-Performances im Übrigen phantastische Reisen sind, die es sich unbedingt lohnt anzutreten.

Geboren in Moskau, aufgewachsen in Tel Aviv, Schulbesuch einer orthodoxen jüdischen Schule, dann Filmstudium an der Art High School in Tel Aviv. 2006 gründet sie die Band Mary and The Baby Cheeses, mit der sie im israelischen Underground zu einigem Ruhm kommt. Ende 2007 Umzug mit der Band nach Berlin. Sie veröffentlichen verschiedene Singles und EPs, unter anderem das Debütalbum „War Songs“ (auf Haute Areal) im März 2011. Mary Ocher ist nicht nur eine äußerst umtriebige Künstlerin, nein, sie ist geradezu ein „wandelndes Kunstprojekt“.