15. JULI 2011 // Keller: SALON EMBRYONNAIRE

Salon Embryonnaire – elektronisches Minifestival im Golem

 

mit Pete Um, Man From Uranus, Helge Meyer und Miss Hawaii

 

Pete Um ist ein dekonstruktivistischer Songwriter, um nicht zu sagen

ein Ausnahme-Poet, aus dem britischen Cambridge.

Gewappnet mit sardonischem Humor, unzuverlässigen MD-Playern

und einem Sammelsurium an verschrobener Kleinst-Elektronik wird

er das Golem-Publikum mit seiner Mischung aus LoFi Klangcollagen

und Texten aus amateurhaften Assoziationsketten vor verschiedenste

obskure Rätsel stellen.

Desweiteren präsentiert sich Mister Um nur zu gerne als manischer

Internet-Enthusiast und hat unter anderem auf dem Hamburger Label

Gagarin Records veröffentlicht.

http://www.umbusiness.co.uk/

 

Man From Uranus, ebenfalls aus Cambridge, ist eine fieberhafte und

nicht selten verschwitzte One-Man-Band.

Seine vielfältigen Einflüsse aus Sechziger-Jahre Sci-Fi und der Musik

von Sun Ra und Karl-Heinz Stockhausen weiß der grundsymphatische

Astronaut geschickt mit seiner Vorliebe für Consumer-Synthesizer zu

einer galaktischen Einheit zu verschmelzen.

Die Musik vom Uranus wurde schon in allen Teilen Europas einem

oft verunsichertem Publikum vorgetragen und ist auf verschiedenen

Independent-Labels erschienen.

http://www.manfromuranus.com/

 

Miss Hawaii kam vor etwa sechs Jahren aus Japan nach Hamburg

und entschied sich nach einer legendären Show im Golden Pudel

zum längeren Verweilen in der Hansestadt.

Seitdem hat er kaum eine Möglichkeit ausgelassen, Einfluss auf die

hiesige Musikszene zu nehmen. Er avancierte zum Resident MC des

Pudel Clubs, lieh seine Stimme für Kompositionen von Felix Kubin

und ist festes Mitglied in der Dada-Hop-Posse Hallo Werner Clan

sowie bei der Kreuzberger Dhirty6 Cru.

Miss Hawaii’s Musik zeigt seine Begeisterung für Improvisation, Sun Ra,

Hardcore und Hip Hop bis hin zum Bossa Nova. Sein zweites Soloalbum

“Mann und Frau” ist gerade bei Storage Records über iTunes veröffentlicht

worden und zeugt von dieser Vielfalt an Stilen und Ausdrucksformen.

http://misshawaii.de/

 

Helge Meyer ist ein experimenteller Elektroniker und der Gastgeber des

Abends. Zu Beginn desselbigen wird er eine kurze synthetische Collage

vortragen. Das kann man als Einleitung verstehen oder als was anderes.

Oder gar nicht.

 

Mark Boombastik und Jessica Tommorrow sind die DJs und spielen oben.

http://markboombastik.com/

http://jessicabroscheit.com/

 

Stefan Pertschi hat den Flyer gezeichnet.

http://stefanpertschi.de/

 

Pilar Cruz hat das soziale Netz gesponnen.

 

Kommet zahlreich und seid froh!