Monatsarchiv für August 2011

 
 

11. SEPTEMBER 2011 // RICHARD VON DER SCHULENBURG zeigt “COONSKIN”

15 Jahre vor “Roger Rabbit” gab es schon großartige Animation-/ Realfilme, einer davon ist “Coonskin” von Ralph Bakshi: der Hase dort ist aber im Vergleich zu Roger der Hauptgangster und so geht es im ganzen Film auch nicht um Toonsland sondern um Gangs, Sex, Drugs und Soulmusic mitten in Harlem, New York. Psychedelisch umgesetzt ist der Film gleichzeitig eine Hommage an Blaxplotation, Walt Disney und Mafiafilmen wie “Der Pate. Ganz besonders ist auch die Besetzung, u.a. spielt der Soulbär Barry White (sein einziger Film) und der Miami Vice Darsteller Philipp Michael Thomas (seine erste große Fimrolle).
Der Abend ist daher der Soul- und Jazzmusik gewidmet, aus der Richard v.d. Schulenburg die Perlen uns auflegen wird.
“A’hm a nigger man!”

01. SEPTEMBER 2011 // DAS INSTITUT und IM NAMEN DES VOLKES

22.00 Uhr

Im fliegenden Wechsel bringen Trautonia Capra und Matthias Schuster (Geisterfahrer, Bal Paré) ihre Projekte DAS INSTITUT und IM NAMEN DES VOLKES zu Gehör.

Zwei introvertierte Frontfiguren, die sich gegenseitig die Flucht nach vorne verstellen.

Weißes Rauschen und abenteuerliche Frequenzen

Harte Synthiegrooves und halsbrecherische Theremin-Soli

Pittoreske Songs und psychedelische Texte

…oder umgekehrt?

Liebesgeschichten aus dem Internet und eine ausgiebige Silikon-Dröhnung für den Gläsernen Menschen und seine Digitalen Freunde.

 

Das Institut: Trautonia Capra — Gesang, Theremin

Matthias Schuster — Keyboards, Synthesizer

 

Im Namen des Volkes: Matthias Schuster — Gesang, Analog- Synth

Trautonia Capra — Keyboards

02. SEPTEMBER 2011 // ROGER BEHRENS – Tradição e Contradição

Tradição e Contradição
Als Kontrast zu den kalten Synthie-Klängen im Keller spielt Roger Behrens oben in der Bar Samba, Bossa Nova, MPB und dergleichen, zum Zuhören, zum Trinken und natürlich auch zum Tanzen, wenn man sich traut.


16. SEPTEMBER 2011 // LA MULTIPLICATION DE L’AMUSEMENT

Jean Paul & Melody aus Marseille schmeißen die die großen Hits der grande Nation auf den Plattenteller und bitten zum zuhören oder auch zum Tanz.

Chanson pop, chanson electronique, chanson classique…

Claude Francois, Indochine, Zaz, Brigitte BArdot, Telephone, Adamo, Plastique Bertrand, Dalida, Jonny Hallyday, Mickey 3d, Sylvie Vartan,Vanessa Paradis, Gainsbourg, MC Solar et tout le bataclan…

VIVE LA FETE    VIVE LA FETE   VIVE LA FETE

27. AUGUST 2011 // Keller: PICS OR IT DIDN’T HAPPEN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

pics or it didn’t happen

A phrase used on Internet forums to counter the vast range of unverifiable claims made by users. Often these claims involve personal brag-worthy accomplishments, extraordinary or rare sights/occurrences, and tales relating to alcohol or drug use.

Guy 1: Dude, I drank four bottles of bourbon last night, then hooked up with 4 chicks at the same time, then Donald Trump came to my house and gave me a million dollars!
Guy 2: Pics or it didn’t happen.

(from the urban dictionary)

Eine Nacht mit

Roger & the Rabid Rabbits,
DJ Ratkat,
dem Sigmund Lachs Institut Hamburg
und seinen Freunden.

28. AUGUST 2011 // Lazy Sunday mit SWINGIN’ SWANEE – Filme und Musik zum Thema JAZZ & SWING

Verehrte Herrschaften,
wir erlauben uns Ihnen für diesen Sonntag den Besuch der Grande Dame des Swing in unserer bescheidenen Hütte zu verkünden.
Swingin’ Swanee geleitet geleitet ab 15.00 Uhr mit Jazz und Swing durch den Sonntag Nachmittag.
Es gibt aber nicht nur etwas auf die Ohren, sonder auch auf die Augen.
Im laufe des Nachmittages wird Madame Swanee folgende Filme in unserem Lichtspielhaus vorführen:
Boy! What a girl
USA 1947 O.F. Englisch
Musical mit tollen Lindy Hop Tanzszenen
Das Internet schreibt dazu folgendes:
Two small-time (aspiring to be big-time) producers are trying to convince a Chicago businessman to finance half of their show, while the other half is to be financed by a mysterious Mme. Deborah. But when Madame Deborah is not on hand to meet the money-man from Chicago, an ex-prizefighter is dressed to pose as her. Music and dancing provided by Deek Watson and His Brown Dots, ‘Big’ Sid Catlett and his band, and Ann Cornell and the International Jitterbugs. Drummer Gene Krupa has a drumming cameo.

und
Syncopation
USA 1942 O.F: Englisch
Hollywoodmusical über die Entstehung des Jazz mit einigen guten musikalischen Szenen, zum Teil etwas absurd aber insgesamt sehenswert.
Das Internet hat auch in diesem Falle etwas zu vermelden:
Covering a quarter-century of American ‘syncopated” music (Ragtime, Jazz, Swing, Blues, Boogie Woogie)from prior to WWI through prohibition, the stock-market crash, the depression and the outbreak of WWII. A romance between singer Kit Latimer, from New Orleans, and Johnny Schumacher, in which they share and argue over musical ideas ensues. Prior to the making of the film RKO held a contest for the readers of ‘The Saturday Evening Post” to vote on the musicians to make up the All-American Dance Band featured in the film; the magazine’s readers chose, in the above-the-title listing: Charlie Barnet, Benny Goodman, Harry James, Jack Jenney. Gene Krupa, Alvino Rey, Joe Venuti, and singer Connee Boswell.

21. AUGUST 2011 // Resuscitation – Café Einweihung die 2te

Geschätzte Freunde des edlen Tröpfchens,

kein Drama, aber!

Nachdem wir voller Inbrunst aber mit wenig Aussicht auf Erfolg vor nun knapp 8 Wochen versuchten, die Widrigkeiten der Witterung und der Baustelle auf, neben und über uns zu ignorieren und unter Woche am frühen Abend und am Wochenende bereits ab 15.00 Uhr einen Café-Betrieb zu etablieren, scheint dies nun ab dem kommenden Wochenende unter neuen Vorzeichen zu stehen: Das uns unterjochende Ektoskelett – bekannt auch unter der gefährlich verhamlosenden Bezeichnung »Baugerüst«-, das besser als jeder David Copperfield unser Haus vor den Augen der verblüfften Zuschauer verschwinden lassen konnte soll bis Sonntag in sich zusammengefallen, zerstört, und unter die Erde gebracht und bereits von den Maden und Ratten restlos aufgefressen worden sein.

Dies ist für uns alle, die sehr unter seiner Terrorägide gelitten haben, ein heiterer Tag der Neugeburt, ein Tag des Aufbruchs, ein Tag des Lichtes!

Und genau diese Hoffnung möchten wir mit Ihnen feiern, unsere Wiederauferstehung, der Ausbruch aus dem metallischen Käfig, der uns weit hinter unseren Möglichkeiten gefangen hielt.

Das schöne ist: Unsere Freunde vom Pudel feiern an diesem Tag auch ihr Sommerfest.

Wem der Trubel bei unserem Nachbarn zu viel wird, kann sich bei uns erholen. Wem es bei uns zu langweilig ist, kann dort ein wenig Hysterie und vermeintliche Action tanken.

Folgende Angebot werfen wir Ihnen diesen Sonntag ab 15.00 Uhr hochnäsig vor die Füße:

Warme Bossa Nova Rhythmen mit Roger Behrens

- Dr. Mischa Jank spielt mit einigen Wegbegleitern entspannt im Hintergrund Jazz.

- Um 20.00 Uhr zeigen wir den surrealistischen tschechischen Film “LUNACY” von Jan Svankmajer, frei nach E.A. Poe, inspiriert vom Marquis de Sade



 

Da der Mensch bekanntlich nicht nur von Kultur und Liebe satt bzw besoffen wird, zücken wir noch folgendes aus dem Ärmel:

- »Fines de claires« – Austern

- Champagnerpyramide

- Eis am Stiel – Albermarle Collins, Gin Basil Smash und andere Sorten

- Rosen-Champagner-Bowle

- Diverses feines Gebäck und verschiedene Törtchen

    Kommen Sie ausreichend, kommen Sie in Scharen oder bleiben Sie einfach zu Hause.

    Dies zum Sonntag.

     

    GOLEM GOES SUMMER HOLIDAYS!

    Lieber Mensch, der Du einst schleimig, nackt und schreiend auf dieses kalte Erdenrund geworfen wurdest:

    Wir machen ab nächster Woche Sommerferien: der Golem bleibt über den Sommer, im Juli und August, geschlossen.

    Die Gründe dafür sind vielfältig, der wichtigste ist aber dieser:
    Im Sommer sind die Gäste lieber draußen als drinnen.
    Klar, ist ja auch geiler.
    Pünktlich zum Sommerloch haben wir die Krypta unter Aufwendung all unserer Energie fertiggestellt, unsere Schwarzgeldkonten bis auf den letzten Franken geplündert.
    Ein blöderes Timing dafür kann man sich nicht vorstellen. Das es aber so lange mit den Behörden dauert, hätten wir ja auch nicht wissen können.

    Warum sich also abmühen?
    Gegen Mutter Natur ankämpfen, wenn man sie doch nicht besiegen kann, und es eigentlich auch nicht möchte?
    Das macht auf die Dauer keinen Spaß, deshalb hauen wir ab. Machen die Biege.
    Ab in den Urlaub.
    Die geschwollenen Füße an einem einsamen Strand hochlegen, entspannen, uns von jemand anderem die kalten, geistigen Getränke zubereiten lassen. Ausschlafen soll hervorragend gegen vorzeitige Alterung wirken, haben wir uns sagen lassen.
    Alle Bücher lesen, die sich seit Monaten neben unseren Betten stapeln.
    Und vielleicht hier und da, zu besonderen Anlässen, doch noch den Shaker in die Hand nehmen.
    Wer weiß das schon?

    Seis drum, ab September, wenn die Nächte wieder länger und kälter werden, sind wir zurück! Versprochen! We swear!
    Um ausgeruht und voller Tatendrang die Ärmel wieder hochzukrempeln, euch die Früchte unserer in den letzten Monaten von Milano bis nach Malmø, von Bristol bis nach Bialystok im Hintergrund geschmiedeten neuen Allianzen, zu präsentieren. Für Euch die in unseren unterirdischen Laboratorien entwickelten neuen Tinkturen zu schütteln und zu rühren und geschmackliches Terra Incognita anzusteuern, das Kino mit garantiert familienunfreundlichem Programm zu bespielen, euch zu überraschen, erfreuen und zu nerven!

    Also nutzt die Gunst der Stunde, um uns in dieser Woche mit allerlei Opfergaben zu beglücken, denn danach ist erst einmal für 8 Wochen Schluss damit.

    Gut gelaunt und ready to rumble:

    Les Golems

    12. AUGUST 2011 // NORMA & JEAN

    Die Buchhändlerin ist guter Dinge, der Fernseh-Verkäufer kämpft ums Überleben und eine Anwohnerin schwankt zwischen Angst und Ekstase.
    Norma und Jean ab 22 Uhr im Golem mit Disco!

    19. AUGUST 2011 // GELDPARTY DELUXE mit GINA D’ORIO, FELIX KUBIN & JONATHAN JOHNSON

    Nachdem die Ratingagentur Standard & Poor´s die Party heute von YYY auf satte AAAAAAAAAA hochgesetzt hat, steht nun fest, derber geht es kaum noch.
    GELDPARTY DELUXE.
    „Wir hängen voll in der Exzess-Kurve drin; was passieren wird, liegt jetzt an St. Pauli, an der Schanze, dem Karoviertel, Altona, St. Georg und ja, auch
    Barmbek, die Leute müssen kommen,” so Party Weise Johnson (Jonathan Johnson/Domspatzen Team).
    „Aus Sicht der Partygänger muss die Situation derzeit wirken wie die Wahl zwischen Wahnsinn und Supergeil.
    Sowohl Golem als auch DJ´s gelten mehr als sicher“, sagt Dorio (Gina Dorio/Cobra Killer).
    Aus Sicht des Experten sollten Freaks aber dennoch für eine „gesunde Mischung“ im Depot aus Bier, Schnaps, festverzinslichen Geldscheinen und Kokain sorgen.” so Kubin (Felix Kubin/Revolutionäre Zelle Hamburgs). 

    „Gold ist das Einzige, was bleibt“, sagt Johnson!

    Deshalb ist auch erwünscht das man sich so bescheuert wie möglich zum Thema Geld rausputzt.

    GELD PARTY – DAS ORIGINAL!

    Einmalig in Hamburg

    DJ`S und auch ein wenig live: GINA D’ORIO; FELIX KUBIN; JONATHAN JOHNSON